Gesundheit

Wenn der Gesundheitssektor erwähnt wird, fällt einem zuerst die pharmazeutische Industrie ein. Das Abwasser der pharmazeutischen Industrie enthält in der Regel hohe Gehalte an Arzneimitteln (Antibiotika, Krebsmedikamente, Hormonpräparate etc.) und anderen Schadstoffen (Quecksilber, Schwermetalle, Lösungsmittel, radioaktive Stoffe etc.)

Um diese Schadstoffe loszuwerden, wurden in letzter Zeit vermehrt Studien durchgeführt und umfassende Methoden wie UV-Oxidation, chemische Oxidation, katalytische Oxidation, die die effizientesten Methoden sind, angewendet.

Gefährliche und nicht gefährliche Abfälle können in fast allen Phasen der pharmazeutischen Produktion anfallen. Es bildet die Basis von Restabfällen aus der Vergärung und Naturstoffgewinnung. Andere Abfälle aus der Industrie sind Reaktionsrückstände und Filtrate aus chemischen Syntheseprozessen. Da diese Abfälle Lösungsmittel enthalten, können sie als gefährlicher Abfall eingestuft werden. Die allgemeine Praxis für feste Abfälle in der pharmazeutischen Industrie ist die externe Entsorgung oder Verbrennung.